PRESSEMITTEILUNG                                                                                                                                          Berlin, 10.07.2025

Zur Situation in Kranken- und Pflegeeinrichtungen während der vergangenen Hitzephase                                                                                                                                                                                                                                                                           

  • Wegen fehlender Klimatisierung in vielen Räumen der Pflege- und Krankenversorgung kommt es zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen von Patienten.
  • Klimaanlagen müssen zur baulichen Pflicht in allen Pflege- und Krankeneinrichtungen werden.
  • Ziegler: „Ein erträgliches Raumklima ist im Arbeitsschutz oder bei der Unterbringung von Tieren geregelt, aber nicht in der Pflege von Kranken und Sterbenden. Das ist für Deutschland im Jahr 2025 skandalös.“

In einer sehr persönlichen Rede während der Haushaltsdebatte zum Einzelplan 15 (Gesundheitsetat) im Deutschen Bundestag kritisierte Kay-Uwe Ziegler, Obmann der AfD-Fraktion im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages, die menschenunwürdigen Bedingungen in vielen Kranken- und Pflegeeinrichtungen während der vergangenen Hitzephase. Er fordert die Einführung verbindlicher Standards für die Klimatisierung von Kranken- und Pflegehäusern für den Fall sehr hoher Außentemperaturen, um die Würde von Kranken und Sterbenden zu gewährleisten.

Immer wieder kommt es zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie schlecht heilenden Wunden, Schlafstörungen und erschwertem Atmen bei den Patienten und Bewohnern. Auch die Hygiene kann zum Problem werden, vor allem bei überlastetem Pflegepersonal.

Kay-Uwe Ziegler:

„Es geht nicht um Komfort, sondern um Würde, Leidensminderung und Mitgefühl. Im Jahr 2025 gibt es trotz technologischer Fortschritte wie Digitalisierung und künstlicher Intelligenz keinen verpflichtenden Standard für ein erträgliches Raumklima in Pflegeeinrichtungen. Was beim Arbeitsschutz oder der Unterbringung von Tieren längst geregelt ist, müsste für unsere Kranken und Sterbenden selbstverständlich sein. Ich fordere Förderprogramme der Menschlichkeit, also die

Bereitstellung von Budgets zur Nachrüstung von Klimaanlagen in den Einrichtungen. Nicht irgendwann, sondern jetzt.“