
PRESSEMITTEILUNG
Kay-Uwe Ziegler zur Diskussion um die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht
Bitterfeld-Wolfen, 9.10.2025
• Das Wiedereinsetzen der Wehrpflicht würde zum jetzigen Zeitpunkt als weiterer Schritt in Richtung
Eskalation im Ukraine-Krieg verstanden werden.
• Ziegler: „Wenn Frieden und Stabilität wiederhergestellt sind, können wir darüber sprechen, wie
Deutschland wieder verteidigungsfähig wird.“
Die Wehrpflicht ist aus Sicht der AfD prinzipiell ein sinnvolles Instrument zur Landesverteidigung.
Dennoch hält Kay-Uwe Ziegler ein Wiedereinsetzen zum jetzigen Zeitpunkt für falsch, weil die Bevölkerung den
Eindruck bekommen muss, sie würde auf einen Eintritt in den Ukraine-Krieg vorbereitet. Da die Bundesregierung
den Konflikt mit Russland politisch, rhetorisch und finanziell immer weiter anheizt, würde eine Rückkehr zur Wehrpflicht im Inland – aber auch im Ausland – als weiterer Schritt in Richtung Eskalation verstanden werden.
Ziegler sagt dazu:
„Wir brauchen eine rasche Rückkehr zu außenpolitischer Vernunft, Deeskalation und Diplomatie. Auf keinen Fall darf
der Eindruck entstehen, dass sich Deutschland auf einen Eintritt in den Ukraine-Krieg vorbereitet, in dem letztlich
auch unsere Kinder und Enkelkinder an der Front gegen Russland kämpfen.
Wenn Frieden und Stabilität wiederhergestellt sind, können wir darüber sprechen, wie Deutschland wieder verteidigungsfähig wird – vorher nicht.“